Skip to main content
Editorial und Inhalt
Das Gefühlsleben wird zunehmend durch digitale Technologien ausgelesen, reguliert und produziert. Diese gleichermaßen von Hoffnungen und Ängsten begleitete Entwicklung ist die vorerst letzte Station einer seit der Antike intensiv... more
Das Gefühlsleben wird zunehmend durch digitale Technologien ausgelesen, reguliert und produziert. Diese gleichermaßen von Hoffnungen und Ängsten begleitete Entwicklung ist die vorerst letzte Station einer seit der Antike intensiv diskutierten Verschränkung von Affekt und (Kultur-)Technik. Bernd Bösel eröffnet einen genealogischen Blick auf die epochemachenden Neujustierungen dieser Technisierung. Denn erst im Nachvollzug der verschiedenen Logiken des Verfügens über Affekte wird es möglich, die Verflechtung der Technisierungsformen zu verstehen, auf denen die Psychomacht der Gegenwart basiert.
Menschen werden heute in vielfach vorstrukturierte, gebaute und atmosphärisch bewusst gestaltete Räume hineingeboren. Worauf aber beruht diese menschliche Fähigkeit zur Raumgestaltung? Dieser Frage wird mithilfe der philosophischen... more
Menschen werden heute in vielfach vorstrukturierte, gebaute und atmosphärisch bewusst gestaltete Räume hineingeboren. Worauf aber beruht diese menschliche Fähigkeit zur Raumgestaltung? Dieser Frage wird mithilfe der philosophischen Anthropologie sowie mit Gilbert Simondons Technikphilosophie nachgegangen. Letztere postuliert in ihrem historischen Teil eine prähistorische ›magische Welt‹, die von ›begünstigen Orten‹ beherrscht gewesen sei, die dem menschlichen Milieu eine netzwerkartige Struktur gaben. Erst durch das Aufbrechen derselben seien die Bereiche der Technik und der Religion entstanden. Mithilfe des Atmosphärenbegiffs der Neuen Phänomenologie wird dies einerseits weiter ausgeführt, andererseits die zeitgenössische, tendenziell die gesamte Erdoberfläche betreffende Raumverfügung einer Kritik unterzogen. Als Schlüsselbegriff mit einem weitreichenden gesellschaftskritischen Potenzial erweist sich Simondons ästhetischer Begriff der ›Einfügung‹, insofern dieser die Grenze technischer Verfügung markiert. Der Artikel endet mit einem Plädoyer für die Stärkung einer Ortssensibilität im Umgang mit Technik und Raum.
Through the emergence of affectand psychotechnologies, especially with the advent of affective computing, the recognition, regulation and production of affects have been automatised to an unforeseeable degree. The roots of this... more
Through the emergence of affectand psychotechnologies, especially with the advent of affective computing, the recognition, regulation and production of affects have been automatised to an unforeseeable degree. The roots of this algorithmic automation can be seen in the propagation of cybernetic models in the field of psychology from the 1950s onwards. A direct genealogical line leads from Silvan Tomkins’ affect system via Paul Ekman’s facial emotion recognition to Rosalind Picard’s conception and co-development of affectsensitive computer systems. Nevertheless, the implicated aspects of surveillance and collection of affective information have yet to be assessed critically. Such an assessment is outlined here. The Tip of the Iceberg of Digital Control: Affective Computing As discussed in many recent publications, the regulation of affects and emotions is dependent on historical, cultural, socio-political and not least media-technological developments.1 How affects and emotions are coded and expressed, whether they are fostered and actively supported or whether they are ignored or even denied, depends on a wealth of factors that are dealt with individually by many scholars in the fields of history and cultural studies.2 Today, however, a fundamental shift is taking place in the conditions of media technology (a shift whose socio-political impact is still entirely unclear) as affectivity is technicised 1 See for example: Angerer/Bösel/Ott (2014); Goldberg (2012); Wetherell (2012);
Die Digitalisierung umfasst neben vielen anderen Aspekten auch die Automatisierung psychischer Prozesse. Damit wird allerdings ein wesentlicher Aspekt für ein demokratisches und progressives Politikverständnis unterlaufen. Der Artikel... more
Die Digitalisierung umfasst neben vielen anderen Aspekten auch die Automatisierung psychischer Prozesse. Damit wird allerdings ein wesentlicher Aspekt für ein demokratisches und progressives Politikverständnis unterlaufen. Der Artikel setzt sich mit der Verflechtung von Psyche, Technik und Politik zunächst anhand einer Diskussion des französischen Philosophen Bernard Stiegler (1952-2020) auseinander, der in seinen späteren Arbeiten Medien als Psychotechnologien zu konzipieren begann und dafür plädierte, die seit Foucault in vielen Disziplinen häufig gebrauchte Kategorie der Biomacht um diejenige der "Psychomacht" zu ergänzen. Der in dieser Diskussion ebenfalls aufblitzende Begriff "Psychopolitik" wird anschließend mit zwei deutschsprachigen Theoretiker*innen, Alexandra Rau und Byung-Chul Han, konkretisiert. Auf dieser begrifflichen wie zeitdiagnostischen Grundlage wird in der zweiten Hälfte des Artikels das "psychotechnologische Arsenal" der Gegenwart umrissen: Gemeint sind damit jene digitaltechnologischen Innovationen, die auf die Beeinflussung psychischer Prozesse von Nutzer*innen abzielen, und zu denen man u. a. persuasive technologies, Micro-Targeting, Apps für Wellness und psychische Gesundheit sowie affective computing zählen kann. All diese Entwicklungen erzwingen zum Schluss eine Auseinandersetzung mit der vielfach beobachteten Rückkehr des Behaviorismus unter datenwissenschaftlichem Vorzeichen sowie mit der Frage, wie die Fähigkeit zu politischem Handeln innerhalb dieser Konstellation noch bewahrt werden kann, bevor der im Entstehen begriffene "psychotechnologische Paternalismus" die psychische Kapazitäten zur freien Deliberation und vor allem auch zur politischen Imagination völlig außer Gefecht setzt.
Through the emergence of affect- and psychotechnologies, especially with the advent of affective computing, the recognition, regulation and production of affects have been automatised to an unforeseeable degree. The roots of this... more
Through the emergence of affect- and psychotechnologies, especially
with the advent of affective computing, the recognition, regulation
and production of affects have been automatised to an unforeseeable
degree. The roots of this algorithmic automation can be seen in
the propagation of cybernetic models in the field of psychology from
the 1950s onwards. A direct genealogical line leads from Silvan
Tomkins’ affect system via Paul Ekman’s facial emotion recognition
to Rosalind Picard’s conception and co-development of affectsensitive
computer systems. Nevertheless, the implicated aspects of
surveillance and collection of affective information have yet to be
assessed critically. Such an assessment is outlined here.
Die Erkennung, Regulierung und Produktion von Affekten wird durch die emergierenden Affekt- und Psychotechnologien, insbesondere durch das affective computing, in einer Weise automatisiert, die noch vor wenigen Jahren unabsehbar war.... more
Die Erkennung, Regulierung und Produktion von Affekten wird durch die emergierenden Affekt- und Psychotechnologien, insbesondere durch das affective computing, in einer Weise automatisiert, die noch vor wenigen Jahren unabsehbar war. Die Grundlagen für diese algorithmische Automatisierung sind jedoch in der Übertragung kybernetischer Schemata auf die Psychologie in den 1950er Jahren gelegt worden. So lässt sich eine Genealogie von Silvan Tomkins’ Affektsystem über Paul Ekmans faziale Emotionserkennung bis zu Rosalind Picards Konzeption und Mitentwicklung affektsensibler Computersysteme nachzeichnen. Eine kritische Auseinandersetzung mit der hierin angelegten Überwachung und Aufzeichnung affektiver Informationen fehlt bisher allerdings und soll hier in ersten Schritten geleistet werden.
Ausgehend von den Befunden eines "affective turn" in den Geistes-, Sozial-und Kulturwissenschaften geht dieser Artikel auf die Problematik der gezielten Affektbeeinflussung ein, die aufgrund der Vervielfachung technischer und medialer... more
Ausgehend von den Befunden eines "affective turn" in den Geistes-, Sozial-und Kulturwissenschaften geht dieser Artikel auf die Problematik der gezielten Affektbeeinflussung ein, die aufgrund der Vervielfachung technischer und medialer Möglichkeiten als vordringliches Thema zeitgenössischen Philosophierens herausgestellt wird. Von den Neuro- über die Selbsttechnologien bis hin zu den Massenemotionalisierungs- und Immersionstechniken wird das Arsenal der Affektbeeinflussung typologisch umrissen, um anschließend eine subsumierende Kategorie zu bilden, die mit dem überaus ambivalenten Begriff Psychotechnik belegt wird. Nach einem kurzen Abriss zum Kontext der psychologischen Disziplin Psychotechnik im frühen 20. Jahrhundert erklärt der Beitrag, warum dieser Begriff von philosophischer Relevanz ist. Im Anschluss an B. Stieglers technikphilosophische Schriften wird schließlich danach gefragt, ob sich die Philosophie nicht selbst als eine kritische Form von Psychotechnik auffassen lässt.

Summary:  Beginning with indications of an "affective turn" in the humanities, this article focuses on the problem of intentional modulations of persons' affective states. This topic is, corresponding with the multiplying of technical and medial abilities, increasingly relevant for contemporary philosophizing. From neurotechnologies and technologies of the self to crowd emotionalization and immersion technologies , the arsenal of affective state modulation technologies is outlined typologi-cally, in order to form a category that shall be denominated with the highly ambivalent term psychotechnics. After a brief overview of the history of the concept and in particular of the psychological discipline in the early 20th century, it will be shown why this concept bears philosophical relevance. Finally and in regard to B. Stiegler's recent writings on the philosophy of technology the question will be raised whether philosophy itself might be understood as a critical form of psychotechnics.
Through the emergence of affect- and psychotechnologies, especially with the advent of affective computing, the recognition, regulation and production of affects have been automatised to an unforeseeable degree. The roots of this... more
Through the emergence of affect- and psychotechnologies, especially
with the advent of affective computing, the recognition, regulation
and production of affects have been automatised to an unforeseeable
degree. The roots of this algorithmic automation can be seen in
the propagation of cybernetic models in the field of psychology from
the 1950s onwards. A direct genealogical line leads from Silvan
Tomkins’ affect system via Paul Ekman’s facial emotion recognition
to Rosalind Picard’s conception and co-development of affectsensitive
computer systems. Nevertheless, the implicated aspects of
surveillance and collection of affective information have yet to be
assessed critically. Such an assessment is outlined here.
The article draws a comparison between some motifs in the writings of Günther Anders and Catherine Malabou. It begins with an outline of Malabou's concept of (neuro)plasticity and its three main aspects and focuses on the importance of... more
The article draws a comparison between some motifs in the writings of Günther Anders and Catherine Malabou. It begins with an outline of Malabou's concept of (neuro)plasticity and its three main aspects and focuses on the importance of the notion of destructiveness as emphasised by the philosopher's insistence on neurodegenerative maladies and sociopolitical trauma. Her notion of disaffection as a necessary component of plasticity is then paralleled to Anders' critical engagement with modern technology and its tendency towards the destruction of humanity. His argument that the atom bomb forces us to realize that our ability to produce is so much greater than our abilities to imagine and to feel led him to a short but very dense discussion of what he called the "plasticity of feelings", a notion that he developed alongside the visionary assertion of a historicity of feelings in general. In somewhat similar fashion to Malabou, Anders wants to sharpen our consciousness of the plasticity of feelings in order to make us feel the necessary amount of fear of our own potential destructiveness-and thus of the very real possibility that our affectivity might come to its own end. Malabou as well as Anders thus propose to take upon us an engagement with what usually is deemed "negative affect", in order to counter the risk of a complete and final negation of affect.
The "affective turn" has been primarily concerned not with what affect is, but what it does. This article focuses on yet another shift towards how affect gets organized, i.e., how it is produced, classified, and controlled. It proposes a... more
The "affective turn" has been primarily concerned not with what affect is, but what it does. This article focuses on yet another shift towards how affect gets organized, i.e., how it is produced, classified, and controlled. It proposes a genealog-ical as well as a critical approach to the organization of affect and distinguishes between several "affect disposition(ing) regimes"-meaning paradigms of how to interpret and manage affects, for e.g., encoding them as byproducts of demonic possession, judging them in reference to a moralistic framework, or subsuming them under an industrial regime. Bernard Stiegler's concept of psychopower will be engaged at one point and expanded to include social media and affective technologies , especially Affective Computing. Finally, the industrialization and cybernetization of affect will be contrasted with poststructuralist interpretations of affects as events.
Der Artikel nähert sich der Titelfrage im ersten Teil durch eine Auseinandersetzung mit den „affektologischen Differenzen“, worunter grundlegende kategoriale Unterscheidungen zwischen Affekten, Gefühlen und Emotionen zu verstehen sind.... more
Der Artikel nähert sich der Titelfrage im ersten Teil durch eine Auseinandersetzung mit den „affektologischen Differenzen“, worunter grundlegende kategoriale Unterscheidungen zwischen Affekten, Gefühlen und Emotionen zu verstehen sind. Besondere Aufmerksamkeit wird der Neuropsychologin Lisa Feldman Barrett gewidmet, die in "How Emotions Are Made" eine fundamentale Kritik an der Theorie angeborener Basisemotionen übt und stattdessen eine konstruktivistische Konzeption von Emotionskategorien anbietet. Auf dieser Grundlage der Einsicht in die Mediatisierung des affektiven Lebens wird im zweiten Teil eine „Genealogie der Affektverfügung“ skizziert, die sieben Paradigmen der Kodierung und Operationalisierung des affektiven Lebens unterscheidet. Das jüngste dieser Paradigmen, das Affekte als Informationen interpretiert, wird unter dem Begriff der Kybernetologie anhand der aktuellen Implementierung automatischer Affekterkennung (etwa durch Affective Computing) kritisch analysiert. Der dritte Teil widmet sich dem „Streit der Medialitäten“, der nicht nur zwischen den verschiedenen Affektverfügungsparadigmen schwelt, sondern weiter gefasst schon zwischen der Medialität der Affektivität und der Medialität der Symbolisierung selbst. Gegenüber der zunehmenden Prävalenz informationstechnologischer Mediatisierungen in Form digitaler Affekt- und Psychotechnologien endet der Artikel mit einem Plädoyer für habituelle Psychotechniken, die die Variabilität, Singularität und Unverfügbarkeit der Affekte anerkennen.
Ein Gespräch über eine medientheoretisch informierte Kulturpsychologie, über Apps, die sich ihren User*innen - manchmal aufdringlich - zuwenden, sowie über die Differenz zwischen «starken» und «medialen» Subjekten.
This chapter focuses on the entanglement of affect and technicity with a genealogical interest in the shifts of how humans have interpreted and organized their affective lives; more specifically, it poses the question how it was possible... more
This chapter focuses on the entanglement of affect and technicity with a genealogical interest in the shifts of how humans have interpreted and organized their affective lives; more specifically, it poses the question how it was possible that Western man got caught up in "affective extractivism," meaning an industrial extractivist system that is providing pleasure for the privileged while exploiting the less privileged and damaging the ecosystem. The genealogical account starts with early interpretations of affects as engendered by supernatural and nonhuman beings like gods, demons, and spirits. With the advent of Greek philosophy, this "prehumanist" mode of affect dispositioning is challenged by the constitution of a subjectivity that was deemed responsible for its own affective life. This eventually led to a "humanist" mode of affect dispositioning, as epitomized in Renaissance eulogies for the excellence of humans. Modern immunology discourse engendered the model of a capitalist subject that by following his self-interest was seen as being immune to all the other passions. This set the basis for industrialization thus for extractivist practices, in both the material and affective sense. In contrast to this, the "posthumanist" mode of affect dispositioning will be outlined along the concepts of becoming and the event. This new mode of (un)regulating or “disenacting” affect, nevertheless, needs to be dealt with care- fully for the possibility of traumatizing affects. The chapter ends with some thoughts on the event of being and life itself which over the course of history has consistently been met with the affect of wonder, which will be interpreted as the posthumanist affect as such.
Has the Affective Turn itself turned sour? Two seemingly contradictory developments serve as starting points for this volume. First, technologies from affective computing to social robotics focus on the recognition and modulation of human... more
Has the Affective Turn itself turned sour? Two seemingly contradictory developments serve as starting points for this volume. First, technologies from affective computing to social robotics focus on the recognition and modulation of human affectivity. Affect gets measured, calculated, controlled. Second, we witness a deeply concerning rise of hate speech, cybermobbing, and incitement to violence via social media. Affect gets mobilized, fomented, unleashed. Politics has become affective to such an extent that we'll have to rethink our regimes of affect organization. Media and Affect Studies now have to prove that they can cope with the return of the affective real.
This contribution argues that with the emergence of affective media, affect or emotion regulation is undergoing a decisive transformation, because it is increasingly facilitated by automated systems that process users’ affect expressions... more
This contribution argues that with the emergence of affective media, affect or emotion regulation is undergoing a decisive transformation, because it is increasingly facilitated by automated systems that process users’ affect expressions and encourage certain behaviors to maximize their happiness. It further develops the notion that affective media regulation itself demands regulations in a legal and sociopolitical sense. This argument is developed
in four stages. (1) A brief overview of the terms “affect regulation“ (Norbert Elias) and “emotion regulation“ (Allan Schore; James Gross) in sociology and psychology provides some insight into the increasing centrality of these concepts and their position within the Foucauldian genealogy of the “security principle“ (Frédéric Gros). (2) The term “affective media“ is defined with recourse to
52 Affective Transformations
Kittlerian/Winklerian media theory as pertaining to affect-responsive media, or media capable of processing affect. (3) The near-total reliance of present affective computing applications on Paul Ekman’s contested, if not outright refuted, theory of universal basic emotions leads to some serious doubts about its possible effects on users and their “emotional granularity“ (Lisa Feldman Barrett).
(4) Picking up on arguments made by critical algorithm studies, Shoshana Zuboff’s critique of “surveillance capitalism,“ and legal scholars’ fight for a “right to reasonable inference“ by automated systems (Sandra Wachter and Brent Mittelstadt), a wide-ranging discussion of the dangers and pitfalls of blackboxing emotional life through affective media is encouraged.
In “Affective Synchronization, Rhythmanalysis and the Polyphonic Qualities of the Present Moment,” Bernd Bösel takes recent warnings of a “global synchronization of affects” (Paul Virilio, Bernard Stiegler) as a starting point to explore... more
In “Affective Synchronization, Rhythmanalysis and the Polyphonic Qualities of the Present Moment,” Bernd Bösel takes recent warnings of a “global synchronization of affects” (Paul Virilio, Bernard Stiegler) as a starting point to explore how synchronization processes have been characterized in psychology, sociology and philosophy. He complexifies this account by turning to two methods: Henri Lefebvre’s “rhythmanalysis” and Daniel Stern’s “microanalysis”, both of which provide helpful concepts to
uncover what might be called the polychronous richness of each present moment.

(For full text, please send me a message.)
Conference report for "Assistance, Assistants, and Assistive Media. Barriers and Interfaces of Digital Cultures", July 1st-3rd, 2021, Lüneburg (online) First published on H-Soz-Kult - Communication and information services for historical... more
Conference report for "Assistance, Assistants, and Assistive Media. Barriers and Interfaces of Digital Cultures", July 1st-3rd, 2021, Lüneburg (online)

First published on H-Soz-Kult - Communication and information services for historical research, January 18, 2022

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-9261?title=assistance-assistants-and-assistive-media-barriers-and-interfaces-of-digital-cultures&recno=1&q=&sort=&fq=&total=8947
»Ich möchte, daß Wissen uns leben macht, daß es uns kultiviert; ich möchte, daß es uns Haut und Wohnung ist, daß es uns hilft, zu essen und zu trinken, langsam zu gehen, zu lieben, zu sterben, zuweilen auch wiedergeboren zu werden, ich... more
»Ich möchte, daß Wissen uns leben macht, daß es uns kultiviert; ich möchte, daß es uns Haut und Wohnung ist, daß es uns hilft, zu essen und zu trinken, langsam zu gehen, zu lieben, zu sterben, zuweilen auch wiedergeboren zu werden, ich möchte zwischen seinen Laken schlafen, und ich möchte, daß es uns nicht äußerlich ist.«
Die Erfahrung des Verlusts der festen Bezugsquelle "Gott" ist vor allem ein affektives Ereignis, das sich deutlichsten im Verschwindens des "Enthusiasmus" bekundet - bedeutet dieser aus dem Altgriechischen entlehnte Begriff doch so viel... more
Die Erfahrung des Verlusts der festen Bezugsquelle "Gott" ist vor allem ein affektives Ereignis, das sich deutlichsten im Verschwindens des "Enthusiasmus" bekundet - bedeutet dieser aus dem Altgriechischen entlehnte Begriff doch so viel wie "Gotterfülltheit" (vgl. entheos). Nietzsches Diktum "Gott ist todt" - mitsamt dem wichtigen Zusatz: "Gott bleibt todt" - ist nicht von ungefähr der einprägsamste Ausdruck für jene massive Erfahrung der Enthusiasmusdeprivation. Vom "unglücklichen Bewusstsein" bis zum "Nihilismus" reicht das Spektrum negativ-affektiver Reaktionen: was Wunder, wenn der Referent "Gott" lange Zeit als einziger Bezugspunkt für ein Vom-Innersten-bis-ins-Äußerste-Affiziertsein geltend gemacht wurde? Das Christentum hat diesen seinen Gott mit allen Mitteln bis hin zur physischen Gewalt als einzig legitime Enthusiasmusquelle verteidigt-inklusive der Leugnung, dass es sich beim Enthusiasmus tatsächlich um "Gotterfülltheit" handeln kann: Diese Transzendenzerfahrung musste aus theologischen Gründen für die Propheten reserviert bleiben. Woher kann also der Enthusiasmus überhaupt noch kommen, wenn selbst dieser unergründliche Schöpfergott gestorben ist? Anders gefragt: Welche Fülle an alternativen Affizierungsquellen kann sich nun wieder zeigen?
Research Interests:
Inhaltsangabe und Einleitung (Habilitationsschrift)
Rezension zur Edition von Günther Anders, "Die Totenpost", hg. von Alexander Knopf (Wallstein 2022)
«Whoever controls the media, controls the mind» – dieses Zitat reicht bis zum Beginn des Kalten Krieges zurück. Von nun an wird die Paranoia, dass Medientechnologien ganze Bevölkerungen zu Marionetten maligner Akteure machen könnten, zum... more
«Whoever controls the media, controls the mind» – dieses Zitat reicht bis zum Beginn des Kalten Krieges zurück. Von nun an wird die Paranoia, dass Medientechnologien ganze Bevölkerungen zu Marionetten maligner Akteure machen könnten, zum Bestandteil der Lebenswelt. Mit dem Begriff ‹Mind Control› lassen sich unterschiedliche Versuche der (verdeckten) Einflussnahme auf Denken, Fühlen und Verhalten erfassen, die von Suggestion über Manipulation bis zur Indoktrination reichen. Aus einer Metaperspektive werden diese als Diskursphänomene erkennbar, denen die Annahme der Möglichkeit völliger Willens- oder Verhaltenssteuerung zugrundeliegt. Angesichts rezenter Verschwörungserzählungen zur angeblich ubiquitären Bewusstseinskontrolle durch staatlich ‹gesteuerte› Medien ist die medienwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex überfällig.
Konkrete Fallstudien zu einzelnen Medien, Apparaturen oder technischen Systemen sind hier ebenso relevant wie die Befragung des Verhältnisses von Medientheorie und Mind Control-Diskursen im historischen Wandel. Wie manifestieren sich Race, Class und Gender im Kontext medialer Kontrollversuche? Lassen sich Verbindungen zu traditionellen Technik- und Kulturkritiken herstellen? Wie haben neurologische Modelle seit Charcot und Pawlow die Debatte beeinflusst? Inwiefern konterkariert die Agentialität einzelner Medien instrumentalistische Beeinflussungsversuche? Und hat die klassische Medientheorie eigene Vorstellungen von Mind Control hervorgebracht?

Texte können bis zum 30.09.2024 eingereicht werden (siehe Langfassung des Calls).
Das Heft 32 der Zeitschrift für Medienwissenschaft erscheint im April 2025!